top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Online verfügbar

Zielsetzung und Verhaltensänderung mit Köpfchen

Beendet
10 Schweizer Franken
online

Beschreibung

Du hast ein Ziel – und trotzdem fällt es schwer, ins Handeln zu kommen? Oder du fängst motiviert an, aber verlierst unterwegs die Energie? Willkommen im menschlichen Gehirn. In diesem Webinar erfährst du, wie du Ziele gehirngerecht setzt und langfristige Verhaltensänderungen wirklich umsetzen kannst – ohne Disziplin-Marathon, sondern mit psychologischem Know-how und individuellen Strategien. Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen der Motivation, Selbstregulation und Veränderung, erklären, warum „gute Vorsätze“ oft scheitern – und was stattdessen funktioniert. Ob du sportlicher werden, dich beruflich weiterentwickeln oder eine neue Routine etablieren willst: Du gehst aus dem Webinar mit einem fundierten Verständnis und konkreten Tools, um vom Wunsch in die Umsetzung zu kommen. 🧩 Webinar-Inhalte im Überblick: - Wie Ziele im Gehirn wirken - Zielsysteme, Dopamin und mentale Belohnung Warum unser Gehirn Veränderung oft „nicht mag“ – und wie wir es austricksen: - Erfolgsfaktor Zielklarheit - Was gute Ziele ausmacht (SMART war gestern – neuropsychologisch fundiert ist heute) - Werte, Emotionen und Identität als Motor für nachhaltige Veränderung Vom Denken ins Tun – wie Verhalten entsteht: - Gewohnheiten, Trigger und Routinen verstehen - Psychologische Tools zur Umsetzung im Alltag (z. B. Implementation Intentions, Micro Habits) Motivationsfallen und Rückschläge: - Warum Motivation nicht konstant bleibt – und was du stattdessen brauchst - Umgang mit Widerständen, Aufschieben und Perfektionismus Strategien für nachhaltige Verhaltensänderung: - Selbststeuerung stärken: Was dir hilft, dranzubleiben - Wie du Veränderung messbar, sichtbar und belohnend machst Reflexion & Q&A: - Zeit für deine Fragen und individuelle Ziel-Reflexion 🎯 Zielgruppe: - Erwachsene jeden Alters, die sich beruflich oder privat weiterentwickeln wollen - Menschen, die immer wieder an Zielen oder Routinen scheitern und verstehen möchten, warum - Coaches, Trainer:innen und Berater:innen, die fundierte Methoden zur Ziel- und Verhaltensarbeit suchen - Alle, die sich für Selbstführung, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung interessieren – und wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Inputs bevorzugen


bottom of page