top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Online verfügbar

Was Menschen davon abhält, ihr Leben zu gestalten und wie du das überwinden kannst

Beendet
10 Schweizer Franken
online

Beschreibung

Du willst etwas verändern – aber irgendetwas hält dich zurück? Alte Muster, innere Blockaden oder Zweifel? Dieses Webinar geht den psychologischen Ursachen auf den Grund, warum wir oft zögern, obwohl wir uns Veränderung wünschen. Du lernst, welche unbewussten Mechanismen Veränderungen erschweren, wie unser Gehirn auf Unsicherheit reagiert – und wie du innere Hürden nachhaltig überwindest. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisnaher Strategien entwickelst du mehr Klarheit, Motivation und Handlungsspielraum, um dein Leben aktiv zu gestalten. 🧩 Webinar-Inhalte im Überblick: Warum Veränderung schwerfällt: - Psychologische Schutzmechanismen und Selbstsabotage - Sicherheitsbedürfnis vs. Wachstumsimpuls Blockaden erkennen und verstehen: - Typische innere Glaubenssätze („Ich kann das nicht“, „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“) - Vermeidungsverhalten, Aufschieberitis & emotionale Überforderung Das Gehirn in Veränderungsprozessen: - Wie unser Nervensystem auf Unsicherheit reagiert - Warum alte Muster oft stärker sind als gute Vorsätze Strategien für mutige Veränderung: - Selbstwirksamkeit stärken und Widerstände bewusst nutzen - Mini-Schritte statt radikaler Umbruch: Nachhaltige Verhaltensänderung gestalten - Verbindung von Ziel und persönlichem Sinn Reflexion und Anwendung: - Was hält dich konkret zurück? - Welche Veränderung ist dir wirklich wichtig – und warum? - Impulse für Alltag, Beruf und persönliche Entwicklung Q&A und Integration: - Raum für Fragen, individuelle Aha-Momente und praktische Umsetzungsideen 🎯 Zielgruppe: - Menschen, die Veränderungen anstossen, aber ins Stocken geraten - Personen, die wiederkehrende Muster durchbrechen möchten - Fachpersonen, Coaches und Berater:innen, die Veränderungsprozesse begleiten - Alle, die psychologische Tiefe und konkrete Handlungsimpulse verbinden möchten


bottom of page