ADHS-Abklärung Kind
Aufmerksamkeits- & Verhaltensauffälligkeiten strukturiert erfassen
Beschreibung
Du machst dir Gedanken über das Verhalten deines Kindes – vielleicht wegen Unruhe, Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit oder Problemen in der Schule oder im sozialen Miteinander? Der Conners 3 ist ein wissenschaftlich fundierter Fragebogen, der dir hilft, besser zu verstehen, was hinter diesen Herausforderungen stecken könnte – und ob Hinweise auf ADHS oder andere Verhaltensbesonderheiten vorliegen. Was wird gemacht? Der Conners 3 ist ein international anerkanntes diagnostisches Verfahren zur Erfassung von ADHS-Symptomen und anderen Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (zwischen ca. 6 und 18 Jahren). Die Besonderheit: Der Fragebogen wird aus mehreren Perspektiven ausgefüllt – z. B. von dir als Elternteil, von einer Lehrperson und/oder vom Kind oder Jugendlichen selbst (je nach Alter). So ergibt sich ein umfassendes Bild. Der Conners 3 erfasst unter anderem: - Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme - Impulsives oder hyperaktives Verhalten - Emotionale Reaktionen - Probleme im Sozialverhalten (z. B. oppositionelles Verhalten, Aggression) - Lernschwierigkeiten und schulbezogene Auffälligkeiten Was sagt das Ergebnis aus? Der Conners 3 zeigt auf, ob und in welchem Ausmass bestimmte Verhaltensweisen deines Kindes auffällig im Vergleich zu Gleichaltrigen sind. Dabei wird nicht nur ADHS betrachtet, sondern auch verwandte Themen wie emotionale Belastung, Selbstregulation oder Schwierigkeiten im schulischen Kontext. Wichtig: Die Ergebnisse liefern keine gesicherte Diagnose, sondern dienen als strukturierter erster Hinweis, ob eine weiterführende diagnostische Abklärung – z. B. bei Fachärzt:innen, Kinderpsycholog:innen oder Schulpsycholog:innen – sinnvoll ist. Du bekommst eine verständliche Auswertung, die zeigt: - in welchen Bereichen dein Kind besondere Stärken oder Herausforderungen hat, - welche Faktoren möglicherweise zusammenspielen, - wo gezielte Unterstützung oder weitere Abklärung helfen könnten. Für wen ist der Test geeignet? Der Conners 3 ist sinnvoll, wenn du als Elternteil z. B.: - das Gefühl hast, dein Kind sei besonders unruhig, impulsiv oder verträumt, - Rückmeldungen aus der Schule bekommst, die dich verunsichern, - Schwierigkeiten beim Lernen oder im sozialen Miteinander beobachtest, - eine objektive Einschätzung wünschst, ob eine ADHS-Abklärung angebracht sein könnte, - deinem Kind gezielter helfen möchtest. Im Preis enthalten sind: - Vor- & Nachbesprechung - individuelle Durchführung - schriftlicher Bericht
